|
Philosophin des Monats Dezember Marjorie Grene
Grene gehörte zu einer der ersten Studentinnen-Generationen. Sie kannte Russell und Whitehead, hörte bei Heidegger und Jaspers. Deren Einfluss zeigt sich am deutlichsten in ihrer Auseinandersetzung mit der Existenzphilosophie. An ihr kritisierte sie vor allem den Begriff der radikalen Freiheit. Grene selbst unterrichtete später an verschiedenen Universitäten in USA, England und Nordirland. Für die Philosophie besonders wichtig war die Rolle, die Grene bei der Etablierung einer Philosophie der Biologie spielte. Da sie selbst ursprünglich Zoologie studiert hatte, war diese Verbindung nahe liegend. Ihre wichtigsten Themen waren die Evolutionstheorie und Genetik. Grene versteht die Naturentfaltung als prozesshaft, was in den Prozess der Selbstgestaltung mündet.
|
Philosophie weiter lesen
ein-FACH-verlag |
|
|
|
|
|